Gefahr aus der Luft
Als der Krieg nach Ingolstadt, Weißenburg und Eichstätt kam
![]() |
Quelle:wikimedia.org |
Es ist Spätsommer 1944. Der Zweite Weltkrieg wütet in Europa, aber am Himmel über Deutschland hat sich das Blatt gewendet. Die amerikanische Luftwaffe (USAAF) hat die Lufthoheit erkämpft. Ihre Jagdflugzeuge, schnelle und wendige Maschinen, sind nicht mehr nur dazu da, die großen Bomber zu beschützen. Immer öfter gehen sie selbst auf die Jagd – aber nicht nur nach feindlichen Flugzeugen. Sie stürzen sich im Tiefflug auf Ziele am Boden (8, 46, 47).
Diese Tieffliegerangriffe, auch „Strafing“ genannt, waren für die Menschen am Boden furchterregend und für die Piloten extrem gefährlich. Aus niedriger Höhe nahmen sie Flugplätze, Bahnhöfe, Züge, Lastwagen und manchmal auch Fabriken unter Beschuss (44, 48, 49). Das Ziel: die deutsche Kriegslogistik lahmlegen und den Nachschub für die Front unterbrechen (44, 48).
An einem dieser Tage, einem Sonntag, dem 10. September 1944, verlagerte sich das Kriegsgeschehen auch in den Himmel über eine Region in Bayern: das Gebiet um Ingolstadt, Eichstätt und Weißenburg. Was genau passierte an diesem Tag?
Die „Chequers“ kommen: Die 339th Fighter Group im Einsatz
![]() |
Quelle:gaetanmarie.com |
Feuer auf dem Flugplatz Weißenburg
Doch der Angriff war kein Spaziergang. Die Deutschen wehrten sich heftig. Vom Boden schossen zahlreiche Flak-Geschütze (Flugabwehrkanonen) auf die Angreifer (11). Die Luft war erfüllt vom Lärm der Motoren, dem Rattern der Bordwaffen und den Explosionen der Flakgranaten. Für einen der amerikanischen Piloten endete dieser Angriff tragisch.
Major Reynolds: Zwischen Heldentum und brutalem Mord
![]() |
Major Reynolds 3. von links Quelle:americanairmuseum.com |
Ingolstadt im Visier: Angriff auf den Gaskessel
Weitere Angriffe in der Region?
Bilanz eines Kriegstages
Was bleibt also von diesem Sonntag, dem 10. September 1944, in der Region?
Die 339th Fighter Group der US-Luftwaffe flog Tieffliegerangriffe.
Hauptziele waren der Flugplatz Weißenburg und der Gaskessel in Ingolstadt.
Die Amerikaner meldeten erhebliche Zerstörungen auf dem Flugplatz Weißenburg. Der Schaden am Ingolstädter Gaskessel war offenbar begrenzt.
Ein amerikanischer Pilot, Major John R. Reynolds, wurde abgeschossen, überlebte aber zunächst, nur um dann von Nazi-Funktionären ermordet zu werden. Dies war der einzige bestätigte Verlust auf alliierter Seite in dieser Region an diesem Tag.
Berichte über deutsche Opfer durch die Angriffe selbst liegen nicht vor.
Ein Blick zurück
Quellen:
(1) Forum der Wehrmacht (Diskussionsthread zum Fall)
(2) Schnatz, Helmut (2010). Tieffliegerangriffe im Luftkrieg 1939-1945.
(3) Wikipedia (Artikel zu Luftangriffe auf Ingolstadt)
(4) Wikipedia (Portal:Architektur und Bauwesen/Neue Artikel mit MerlBot)
(5) Wikipedia (Artikel zu Fliegermorde)
(6) Bibliografie Jesuitica (Kein direkter Bezug)
(7) Jewish Virtual Library (Informationen zu Dachauer Prozessen)
(8) Schnatz, Helmut (2010). Tieffliegerangriffe im Luftkrieg 1939-1945.
(9) Wikipedia (Artikel zu Mauthausen-Gusen camp trials)
(10) American Air Museum in Britain (Datenbankeintrag John R. Reynolds)
(11) Aircrew Remembered (Seite zu John R. Reynolds)
(12) Wikipedia (Artikel zu Fliegermorde)
(13) Scholarspace Manoa Hawaii (Kein direkter Bezug)
(14) Jewish Virtual Library (Informationen zu POW-Prozessen in Dachau)
(15) Aircrew Remembered (Seite zu John R. Reynolds, Details zu Gefangennahme, Mord, Prozess)
(16) Wikipedia (Artikel zu Fliegermorde, Erwähnung Reynolds & Sponsel)
(17) Nazi Crimes on Trial (Ex Post Facto) (Fallinformation Sponsel & Ziehnert)
(18) Aircrew Remembered (VitzArchive, Hinweis auf Quellen)
(19) Aircrew Remembered (VitzArchive, Hinweis auf Quellen)
(20) American Air Museum in Britain (Datenbankeintrag John R. Reynolds)
(21) Davis World War II Collection, OpenWorks Wooster (Erwähnung Füllfederhalter, Bezug unklar)
(22) Gale Primary Sources (Informationen zu Dachauer Prozessen)
(23) Scholarspace Manoa Hawaii (Kein direkter Bezug)
(24) Aircrew Remembered (VitzArchive, Fallnummer, Angeklagte, Hinrichtungsdatum)
(25) JSTOR (Artikel zu Mauthausen)
(26) USHMM Collections (Informationen zu Mauthausen-Prozess)
(27) NARA Reference Information Paper 115 (Records Relating to Mauthausen)
(28) Wikipedia (Artikel zu Mauthausen-Gusen camp trials)
(29) Aircrew Remembered (VitzArchive, Fallnummer, Angeklagte, Hinrichtungsdatum)
(30) American Air Museum in Britain (Mission Summary 8th AF 216)
(31) American Air Museum in Britain (Datenbankeintrag 339th Fighter Group)
(32) American Air Museum in Britain (Datenbankeintrag 339th Fighter Group, Seite 9)
(33) Getty Publications (Kein direkter Bezug zu Sponsel/Reynolds)
(34) Wikipedia (Artikel zu Luftangriffe auf Ingolstadt, Zitat Donaukurier 2012)
(35) VCU Libraries Digital Collections (Information zu Georg Sponsel)
(36) Jewish Virtual Library (Informationen zu Dachauer Prozessen)
(37) Nazi Crimes on Trial (Ex Post Facto) (Fallinformation Sponsel & Ziehnert)
(38) Forum der Wehrmacht (Diskussionsthread zum Fall Reynolds/Ingolstadt)
(39) Capital Punishment UK (Hinweis auf Quellen Wachholz/Vitz)
(40) Wikipedia (Artikel zu Fliegermorde)
(41) Wikipedia (Artikel zu 339th Fighter Group)
(42) Jewish Virtual Library (Informationen zu Dachauer Prozessen)
(43) VCU Libraries Digital Collections (Information zu Georg Sponsel)
(44) Media Defense.gov (Air-Ground Operations)
(45) Aircrew Remembered (Seite zu John R. Reynolds)
(46) Veterans Breakfast Club ("I Kissed the Ground")
(47) Army Air Corps Museum (339th Fighter Group History)
(48) Wikipedia (Artikel zu Luftangriffe auf Ingolstadt)
(49) US War Memorials.org (339th Fighter Group Memorial)
(50) National Archives.gov (Records Relating to Mauthausen, RIP 115)
(51) 8th AF HS.org (Timeline)
(52) B24.net (8th AAF Combat Chronology)
(53) Wikipedia (Artikel zu 339th Fighter Group)
(54) USAF Unit History (514th Fighter Interceptor Squadron History)
(55) USAF Unit History (514th Fighter Interceptor Squadron History)
(56) DAF History.af.mil (Eighth Air Force Fact Sheet)
(57) Aircrew Remembered (Seite zu John R. Reynolds, P-51 Daten)
(58) DNB Info (Inhaltsverzeichnis Publikation zu Luftangriffen auf Ingolstadt)
(59) Forgotten Props (P-51B Mustang Database)
(60) Wikipedia (Artikel zu Accidents and incidents involving the North American P-51 Mustang)
(61) Aviation Archaeology (USAAF Accident Reports Sep 1944)
(62) Capital Punishment UK (Hinweis auf Quellen Wachholz/Vitz)
(63) Wikipedia (Artikel zu List of unsolved murders (1900–1979))
(64) Wikipedia (Artikel zu 357th Fighter Group)
(65) Wikipedia (Artikel zu Luftangriffe auf Ingolstadt)
(66) AGO HQ Org (Kein direkter Bezug zu Sponsel/Reynolds)
(67) DTIC Mil (Kein direkter Bezug zu Reynolds/Autobahn)
(68) Wikipedia (Artikel zu Fliegermorde)
(69) Media Defense.gov (Air-Ground Operations)
(70) Aviation Archaeology (USAAF Accident Reports Sep 1944)
(71) CAFRiseAbove Org (Tuskegee Airmen POWs)
(72) USAF Unit History (514th Fighter Interceptor Squadron History)
(73) VCU Libraries Digital Collections (Information zu Georg Sponsel)
(74) 8af Org (479th Fighter Group History)
(75) B24 Net (8th AAF Combat Chronology)
(76) Mount Angel Abbey Org (Kein direkter Bezug zu Sponsel/Reynolds)
(77) IPMS Stockholm (Mustang Markings Part 1)
(78) Stanford Digital Repository (Informationen zu Militärgerichten)
(79) Wikipedia (Artikel zu List of accidents and incidents involving military aircraft (1943–1944))
(80) iModeler Com (Mustang Markings)
(81) IPMS Stockholm (Mustang Markings Part 2)
(82) CGI Bin RCN (USAF Search, P-47 Absturz nach Zugbeschuss)
(83) Colorado College Edu (Kein direkter Bezug zu Reynolds/Autobahn)
(84) CGI Bin RCN (USAF Search, Reynolds MACR 8695)
(85) Finalsite Net (Kein direkter Bezug zu Reynolds/Autobahn)
(86) Britmodeller Com (P-51D Stars and Bars Diskussion)
(87) Hyperscale Com (Decal Review, 339th FG Markings)
(88) Ex Post Facto Nl (Dachau Trial Files, US176, Sponsel/Ziehnert Urteil)
(89) Britmodeller Com (Tamiya P-51B 339th FG Build)
(90) Aircrew Remembered (USAAF Combat Ops Sep 1944)
(91) Wikipedia (Artikel zu North American P-51 Mustang)
(92) Aircrew Remembered (USAAF Combat Ops Apr 1945)
(93) 8th AF HS Org (Timeline)
(94) OpenWorks Wooster Edu (Davis World War II Collection, KML)
(95) UChicago Library (Kein direkter Bezug zu Sponsel/Reynolds)
(96) OpenWorks Wooster Edu (Davis World War II Collection, KML, Füllfederhalter)
(97) DAF History Af Mil (Eighth Air Force Fact Sheet)
(98) American Air Museum (Aircraft 44-73144 "Man O War")
(99) MustangsMustangs Net (Survivor Serial 44-74469 "Red Dog")
(100) American Air Museum (Unit 339th Fighter Group)
(101) American Air Museum (Aircraft 44-11623 "Rusty")
(102) MustangsMustangs Net (Nose Art Page 5)
(103) Wikipedia (List of surviving North American P-51 Mustangs)
(104) DCS World Forum (USAAF Squadron Composition/Markings)
(105) MustangsMustangs Com (Survivor Serial 44-73260)
(106) Planes in Profile Com (P-51D Profiles)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen