Die Wende über Berlin
Mitte des Zweiten Weltkriegs sah sich die amerikanische 8. Luftflotte mit einer strategischen Zwickmühle konfrontiert. Ihre mächtigen Bomberverbände, wie die Flying Fortresses, konnten tief in das feindliche Deutschland eindringen, aber ihre begleitenden Jagdflugzeuge hatten nicht die Reichweite, um sie auf dem gesamten Weg zu schützen.(1) Dies führte zu katastrophalen Verlusten, die am 14. Oktober 1943 ihren Höhepunkt erreichten, dem sogenannten "Black Thursday", als 60 von 291 Bombern auf einer Mission nach Schweinfurt nicht zurückkehrten. Die Luftwaffe, angeführt von Reichsmarschall Hermann Göring, sah sich im Vorteil. Ein bekanntes Zitat, das ihm zugeschrieben wird, steht symbolisch für diese anfängliche deutsche Überlegenheit: "Kein feindlicher Bomber kann das Ruhrgebiet erreichen. Wenn doch einer dort ankommt, heiße ich nicht Göring, dann heiße ich Meyer".(3)
Die Ironie der Geschichte ist jedoch, dass sich die Situation nur wenige Monate später drastisch änderte. Das Gerücht besagt, dass Göring am Boden zerstört war, als er 1944 erstmals P-51 Mustangs mit ihren charakteristischen Abwurftanks über der deutschen Hauptstadt Berlin sah, und angeblich sagte: "Als ich die Mustangs über Berlin sah, wusste ich, dass der Krieg verloren war". Obwohl die genaue Echtheit dieses Zitats historisch umstritten ist, dient es als Sinnbild für einen entscheidenden Wendepunkt im Luftkrieg. Es markiert den Moment, in dem die Alliierten nicht nur die technologische, sondern auch die strategische Oberhand gewannen. Die P-51 wurde zum Inbegriff dieser Wende, doch der Sieg wurde nicht von einem einzigen Flugzeug errungen, sondern von einem Orchester aus spezialisierten Maschinen, die in einem harmonischen Zusammenspiel agierten. Dieses Kapitel beleuchtet, wie die P-51, Supermarine Spitfire, P-47 Thunderbolt, Lockheed P-38 Lightning und Hawker Tempest jede für sich eine einzigartige Rolle spielte und gemeinsam die Luftherrschaft über Europa und dem Pazifik sicherten.
P-51 MustangDie Geschichte der P-51 ist eine Geschichte der Transformation. Ursprünglich als Antwort auf eine britische Ausschreibung hin entworfen, war die erste Version mit einem Allison-V12-Motor ausgestattet, der in niedrigen bis mittleren Höhen zwar exzellente Leistungen erbrachte, jedoch oberhalb von 4.500 Metern an Leistung verlor. Der wahre Durchbruch kam, als die britische AFDU (Air Fighting Development Unit) auf die Idee kam, den Allison-Motor durch den zweistufigen Rolls-Royce Merlin-Motor zu ersetzen. Diese simple, aber geniale Modifikation verwandelte das Flugzeug über Nacht in einen der fähigsten Höhenjäger des Krieges. Die P-51 Mustang, insbesondere die P-51D, war ein leistungsstarkes Flugzeug, das als ebenbürtig zu den deutschen Jägern Focke-Wulf Fw 190A und Messerschmitt Bf 109G angesehen wurde.(5)
Ein Schlüsselelement, das oft als die überragende Eigenschaft der P-51 Mustang genannt wird, ist ihr sogenannter Laminarflügel ("laminar flow wing"). Es wurde theoretisch angenommen, dass dieser Flügeltyp einen besonders geringen Luftwiderstand aufweist.(7) Doch die Realität sah etwas komplexer aus. Die Forschung hat gezeigt, dass die laminare Strömung, von der der Flügel seinen Namen hat, extrem empfindlich gegenüber Unregelmäßigkeiten ist. Selbst winzige Unsauberkeiten wie eine Beule, eine verschmierte Fliege oder die Nieten auf den Flügeln konnten die laminare Strömung stören und in eine turbulente umwandeln, wodurch der Vorteil zunichtegemacht wurde. Die herausragenden aerodynamischen Eigenschaften der P-51 resultierten daher nicht allein aus diesem Flügeldesign, sondern waren das Ergebnis einer perfekten Kombination. Dazu gehörten ein aerodynamisch optimierter Rumpf, das hocheffiziente Kühlersystem, das den sogenannten Meredith-Effekt nutzte, und eine herausragende Fertigungsqualität, die den Gesamtwiderstand des Flugzeugs minimierte. Die aerodynamischen Fortschritte, einschließlich des Laminarflügels, trugen dazu bei, dass der Luftwiderstand des Flugzeugs erheblich reduziert wurde, was zu einer höheren Höchstgeschwindigkeit und einer verbesserten Reichweite führte.(8)
Die wichtigste taktische Konsequenz aus dieser technischen Exzellenz war die Reichweite des Flugzeugs. Ausgestattet mit Abwurftanks, konnte die Mustang die Bomber der USAAF auf ihrem gesamten Weg nach Berlin und wieder zurück begleiten und beschützen. Diese Fähigkeit, die tief in deutschem Luftraum agierende Luftwaffe zu bekämpfen, führte zu einem massiven Aderlass der deutschen Jagdfliegerstaffeln und war der entscheidende Faktor für die Erringung der Luftüberlegenheit. Auf dem Rückweg von Geleitschutzmissionen nutzten die Mustangs ihre Reichweite auch, um "Gelegenheitsziele" wie Lastwagen, Lastkähne und Züge anzugreifen.6 Bis 1944 hatten die Alliierten dank der Mustang die Luftüberlegenheit über Westeuropa erlangt.(6)
Aus Pilotensicht war die Mustang ein Traum. Obwohl manche Piloten, die von der P-47 umstiegen, anfangs skeptisch waren und ihre "große, schwere, starke und schnelle" Maschine vermissten, lernten sie schnell die Manövrierfähigkeit und den Komfort des neuen Flugzeugs zu schätzen. Der Kommandant der RAF-Staffel 303, Bolesław Drobiński, beschrieb die P-51 als "ein wenig größeres Flugzeug. Sehr bequem im Inneren, die Sicht war sehr gut. Nicht so wendig wie die Spitfire, aber luxuriöser". Ein weiterer Pilot nannte die P-51 liebevoll "die amerikanische Spitfire" und bezeichnete es als "eine wahre Freude, sie zu fliegen". Mit der Einführung der P-51D, die eine riesige "Blasenkanzel" (bubble canopy) besaß, wurde auch die Sicht des Piloten drastisch verbessert, was ein entscheidender Vorteil im Kampf war. Die Sicht aus dem Cockpit war für einen Jagdflieger der Unterschied zwischen Leben und Tod.(5) Die Achillesferse des eleganten Jägers blieb der flüssigkeitsgekühlte Merlin-Motor, der im Vergleich zum luftgekühlten Radialmotor der P-47 anfälliger für Kampfschäden war.
Supermarine Spitfire
Kein Flugzeug symbolisiert den Mythos des Luftkampfes so sehr wie die Supermarine Spitfire. Sie war das Herzstück der Royal Air Force (RAF) während der Schlacht um England und wurde zu einem Symbol des britischen Widerstands.(11) Im Gegensatz zum Zweckentwurf der P-51 war die Spitfire von Anfang an als reinrassiger Jäger konzipiert, der sich durch Manövrierfähigkeit im Nahkampf auszeichnete.(14) Die Steuerung wurde als "leicht und sensibel" beschrieben, wobei sie reibungslos auf jede leichte Eingabe reagierte. Einer der Testpiloten beschrieb die Wendigkeit der Spitfire als entscheidend: "Wenn man sie fliegt, merkt man, dass die Ruder fest, aber reaktionsschnell sind, die Querruder reaktionsschnell und das Höhenruder unglaublich sensibel. Sie wurde schließlich für den Kurvenflug und Dogfight entworfen, und die Fähigkeit, eng zu kurven, ist fundamental".(14) Ein Pilot, der unerwartet seinen ersten Alleinflug in einer Spitfire absolvierte, beschrieb das Gefühl, allein in der Luft zu sein, mit der Zeile "Ich fliege eine Spitfire. Was mehr ist, ich fliege sie allein".
Um mit den ständig verbesserten deutschen Jägern wie der Messerschmitt Bf 109F und der Focke-Wulf Fw 190 mithalten zu können, wurde die Spitfire kontinuierlich weiterentwickelt.(12) Ein deutscher Pilot der Fw 190, der in der Luft gegen eine Spitfire Mk. V gekämpft hatte, war verblüfft, als die Spitfire trotz starker Beschädigung weiterflog, was die Robustheit des Flugzeugs unterstrich.(10) Der Übergang vom frühen Merlin-Motor der Mk.V-Variante zu dem viel leistungsstärkeren, zweistufigen Rolls-Royce Griffon-Motor in der Mk. XIV war ein entscheidender Schritt. Der längere und schwerere Griffon-Motor erforderte zusätzliche Gewichte im Heck, um den Schwerpunkt auszugleichen, aber er verlieh der Mk.XIV eine Höchstgeschwindigkeit von 718 km/h auf 7.700 Metern und eine Gipfelhöhe von fast 15.000 Metern. Spätere Versionen erhielten sogar eine Tropfenkanzel, die die Rundumsicht verbesserte.(11) Die entscheidende Stärke der Spitfire war und blieb ihre Wendigkeit, die sie zum Meister des Nahkampfes machte. Ihre größte Schwäche war jedoch die vergleichsweise begrenzte Reichweite.(5) Dies machte sie für Langstrecken-Geleitmissionen tief über dem feindlichen Gebiet ungeeignet.
Republic P-47 Thunderbolt
Wenn die P-51 die elegante Kriegerin des Himmels war, dann war die P-47 Thunderbolt der brachiale Raufbold. Von ihren Piloten liebevoll "Jug" (kurz für "Juggernaut", also "Koloss") genannt, war sie ein Flugzeug, das eine ganz andere Designphilosophie verkörperte: maximale Robustheit und Feuerkraft.(7) Die P-47 war ein schwergewichtiger "Fliegender Panzer", der gebaut wurde, um Schläge einzustecken und zu überleben.(18) Ursprünglich als leichtgewichtiger Abfangjäger konzipiert, wurde sie aufgrund der Anforderungen des Krieges in Europa in eine viel robustere und schwerere Maschine umgewandelt.
Die außergewöhnliche Überlebensfähigkeit der P-47 war kein Zufall, sondern das direkte Ergebnis ihres Pratt & Whitney R-2800 Double Wasp Radialmotors. Im Gegensatz zu den anfälligeren, flüssigkeitsgekühlten V-Motoren der Mustang und Spitfire konnte der luftgekühlte Radialmotor enorme Schäden hinnehmen und das Flugzeug trotzdem nach Hause bringen.(8) Ein Pilot berichtete, dass seine Maschine mit verlorenen Zylindern oder Dutzenden von Treffern im Rumpf immer noch weiterflog.(10) Dieses Merkmal verlieh den Piloten ein Gefühl der Unzerstörbarkeit.(6) Auch ihre Bewaffnung war massiv: acht.50-Kaliber-MGs mit insgesamt 3.400 Schuss boten eine Feuerkraft, die selbst die härtesten Gegner zerriss. Ein gefangener deutscher Pilot, der ein amerikanisches P-47-Geschwader gesehen hatte, soll gesagt haben: "Das ist es, was uns schlägt".(19) Der deutsche Jagdflieger Heinz Bär bestätigte diese Stärke, als er sagte, die P-47 "könnte eine erstaunliche Menge an Blei einstecken und musste sehr vorsichtig behandelt werden".(17)
Die P-47 war nicht für den Wendekampf wie eine Spitfire oder Mustang konzipiert. Ihre Stärke lag in der "Zoom-and-Boom"-Taktik, bei der sie aus großer Höhe mit enormer Geschwindigkeit auf den Gegner stürzt, einen Angriff durchführt und dann wieder nach oben steigt. Sie war das beste Sturzkampfflugzeug der Alliierten und konnte Geschwindigkeiten von über 900 km/h erreichen, ohne auseinanderzubrechen, während die P-51D bereits bei 810 km/h Gefahr lief, strukturelle Probleme zu bekommen. Diese Tauchleistung, gepaart mit ihrer Robustheit und Bewaffnung, machte sie zu einem unersetzlichen Jagdbomber für Bodenangriffe und Luftnahunterstützung. In dieser Rolle zerstörte die P-47 Tausende von Zügen, Fahrzeugen und Lokomotiven und spielte eine entscheidende Rolle bei der Zerstörung der deutschen Logistik.(7)
Lockheed P-38 Lightning
Mit ihrem einzigartigen Doppelrumpf-Design sah die Lockheed P-38 Lightning nicht nur anders aus, sondern flog auch anders.(21) Von deutschen Piloten als "Gabel-Schwanz-Teufel" (der Fork-Tail-Devil) bezeichnet, war das Flugzeug eine beeindruckende Erscheinung. Die beiden Rümpfe beherbergten zwei Allison-Motoren, die jeweils von einem Turbokompressor angetrieben wurden. Diese Konfiguration ermöglichte es der P-38, eine exzellente Leistung in großer Höhe zu erzielen und war damit einer der ersten alliierten Höhenjäger. Das Design wurde speziell als Reaktion auf die Forderung des United States Army Air Corps nach einem schnellen, zweimotorigen Höhenabfangjäger entwickelt. Ein deutscher Pilot, der eine P-38 in Nordafrika sah, war so entsetzt, dass er sich freiwillig den Alliierten ergab und wiederholt "der Gabel-Teufel" sagte. Der Testpilot der P-38, Colonel Ben Kelsey, fasste das Wesen des Flugzeugs perfekt zusammen, indem er sagte, es "würde wie die Hölle fliegen, wie eine Wespe in den oberen Stockwerken kämpfen und wie ein Schmetterling landen".
Die P-38 war die erste Wahl für den Pazifikkrieg.(22) Die riesigen Entfernungen in diesem Kriegsschauplatz machten ihre überlegene Reichweite unverzichtbar.(23) Hinzu kam, dass der zweite Motor ein entscheidender Sicherheitsvorteil war, wenn ein Pilot über weiten Ozeanflächen oder dichtem Dschungel unterwegs war. Ihre zentrale Bewaffnung, die vier.50-Kaliber-MGs und eine 20-mm-Kanone in der Flugzeugnase bündelte, bot einen entscheidenden taktischen Vorteil. Während die Flügelkanonen anderer Jäger auf eine bestimmte Reichweite abgestimmt werden mussten, um die beste Schusskonzentration zu erzielen, konnte die P-38 ihr Feuer bis zu 900 Meter weit effektiv einsetzen. Diese gebündelte Feuerkraft war gegen die leichten japanischen Jäger besonders effektiv und führte dazu, dass P-38-Piloten mehr japanische Flugzeuge abschossen als die Piloten aller anderen US-Flugzeuge. Sieben der besten acht USAAF-Asse im Pazifik flogen die P-38.
Die berühmteste Mission der P-38 war die "Operation Vengeance" im Jahr 1943. Amerikanische Codeknacker hatten Informationen über einen Inspektionsflug des japanischen Admirals Isoroku Yamamoto, des Architekten des Angriffs auf Pearl Harbor, abgefangen. 16 P-38-Piloten wurden auf eine fast 1.000 Meilen lange Mission geschickt, um Yamamotos Flugzeug abzuschießen. Die erfolgreiche Durchführung dieser Mission war nicht nur ein strategischer, sondern auch ein moralischer Sieg, der die einzigartigen Fähigkeiten der P-38 in einem der wichtigsten Einsätze des Krieges demonstrierte.(22) Die P-38 war auch ein äußerst produktives Aufklärungsflugzeug und lieferte etwa 90 Prozent des über Europa aufgenommenen Luftbildmaterials.
Hawker Tempest
Die Hawker Tempest kam relativ spät in den Krieg, doch sie spielte eine entscheidende Rolle als spezialisierter Jäger am Kriegsende.(20) Aus dem Design der Hawker Typhoon entwickelt, wurde die Tempest ursprünglich entworfen, um die Leistungsschwächen ihrer Vorgängerin in großer Höhe zu beheben. Doch ihre wahre Stärke zeigte sich in einer ganz anderen Rolle.(26)
Ab Juni 1944 waren die Alliierten mit einer neuen, asymmetrischen Bedrohung konfrontiert: der deutschen V-1-Flugbombe.9 Diese "Doodlebugs" waren schnell, unbemannt und flogen in niedriger bis mittlerer Höhe, was viele Jäger vor Probleme stellte.(9) Die P-51 war in dieser Höhe nicht optimal, die Spitfire war dafür horizontal nicht schnell genug. Die Tempest hingegen war dank ihres Napier Sabre-Triebwerks und ihres aerodynamischen Designs die schnellste einmotorige Propellermaschine in niedrigen Höhen. Ihre Geschwindigkeit von 426 mph auf 18.500 ft (ca. 685 km/h auf 5.600 m) erlaubte es ihr, die V-1s zu überholen und abzuschießen. Die Rolle der Tempest als V-1-Abfangjäger war perfekt auf diese taktische Notwendigkeit zugeschnitten.(26) Zwischen Juni und September 1944 schossen Tempest-Staffeln 638 V-1s ab, während der Rest der RAF-Staffeln nur etwa 160 schaffte. Testpiloten am Aeroplane & Armament Experimental Establishment in Boscombe Down waren beeindruckt von dem Flugzeug, das sie als "wendig und angenehm zu fliegen" beschrieben, "ohne größere Handlingsfehler". Ein deutscher Luftwaffe-Pilot namens Hubert Lange soll die Tempest als den "gefährlichsten Gegner" des Messerschmitt Me 262 Jet-Jägers bezeichnet haben. Die vier 20-mm-Kanonen der Tempest waren zudem eine massive und verlässliche Waffe, um die Bedrohung schnell zu eliminieren.(26)
Komplementäre Rollen und TaktikenKein einzelnes Flugzeug errang die Luftüberlegenheit. Stattdessen war es eine sorgfältig geplante Strategie, die die Stärken jedes Flugzeugs nutzte, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Die USAAF und die RAF entwickelten die Doktrin der „Combined Bomber Offensive“, die darauf abzielte, die deutsche Kriegsindustrie und Infrastruktur durch Tag- und Nachtbombardierungen zu zermürben.(2) Diese strategische Ausrichtung, die sich von der eher taktischen der Luftwaffe unterschied, war der Schlüssel zum Sieg.(13) Die Jäger ergänzten sich dabei in einer Art militärischer "Arbeitsteilung". Die P-51, die Königin der Langstrecke, übernahm die Aufgabe des Geleitschutzes der Bomber, die tief in das Feindesland vordrangen. Ihre Fähigkeit, die deutsche Luftwaffe weitab der Front zu bekämpfen, zwang die deutschen Jagdflieger in verlustreiche Kämpfe, die sie über kurz oder lang nicht gewinnen konnten. Währenddessen spezialisierte sich die P-47, der fliegende Fels, auf die Rolle des Jagdbombers. Ihre Robustheit, massive Feuerkraft und ihre Tauchleistung machten sie zur idealen Plattform für Bodenangriffe und Luftnahunterstützung.(28) Die P-47 zerstörte Tausende von Zügen, Fahrzeugen und Lokomotiven und spielte eine entscheidende Rolle bei der Zerstörung der deutschen Logistik.(7) Im pazifischen Raum waren es die P-38, die aufgrund der weiten Distanzen und der Sicherheit des zweiten Motors die Hauptlast des Kampfes trugen.(23) In Europa schließlich agierten Spitfire und Tempest in einer Art Heimatschutz-Tandem. Die Spitfire war der unangefochtene Meister des Nahkampfes über England, während die Tempest zur Abwehr der V-1-Flugbomben eingesetzt wurde, einer spezifischen Bedrohung, die andere Jäger nicht so effektiv bekämpfen konnten.(26)
Die folgende Tabelle gibt einen zusammenfassenden Überblick über die wichtigsten Eigenschaften und Rollen dieser herausragenden Flugzeuge:Flugzeugtyp | Motor | Hauptrolle | Stärken | Schwächen |
P-51 Mustang | Rolls-Royce Merlin V-1650 | Langstrecken-Eskorte, Luftüberlegenheit | Überragende Reichweite, hohe Geschwindigkeit, gute Höhenleistung, gute Manövrierfähigkeit | Flüssigkeitsgekühlter Motor anfälliger für Schaden, eingeschränkte Sicht in früheren Modellen, anfänglich Skepsis der Piloten |
Supermarine Spitfire | Rolls-Royce Merlin / Griffon | Nahkampf-Jäger (Dogfighter) | Unübertroffene Wendigkeit im Nahkampf, sensible Steuerung, kontinuierliche Entwicklung, gute Kletterleistung | Begrenzte Reichweite, anfällige Zelle bei späten Versionen |
Republic P-47 Thunderbolt | Pratt & Whitney R-2800 Radial | Jagdbomber, Bodenangriffe | Extreme Robustheit, hohe Überlebensfähigkeit, massive Feuerkraft, exzellente Sturzflugleistung | Geringere Wendigkeit im Vergleich zur P-51, langsamerer Steigflug, anfänglich mangelnde Reichweite |
Lockheed P-38 Lightning | Allison V-1710 (x2) | Langstrecken-Jäger, Aufklärer | Überragende Reichweite und Höhenleistung, gebündelte Feuerkraft, Sicherheit des zweiten Motors | Anfällig für Kompressibilitätsprobleme, enges Cockpit in früheren Modellen |
Hawker Tempest | Napier Sabre V-24 / Bristol Centaurus | Abfangjäger, Jagdbomber | Überragende Geschwindigkeit in niedriger Höhe, starke Bewaffnung (4x 20mm Kanonen), sehr effektiv gegen V-1-Bomben | Kam spät in Dienst, begrenzte Einsatzdauer 20 |
Leistungsübersicht: Alliierte Jäger im Vergleich
Eigenschaft | P-51 Mustang | Supermarine Spitfire Mk. XIV | Republic P-47 Thunderbolt | Lockheed P-38 Lightning | Hawker Tempest V |
Motor | Packard V-1650 (Merlin) 9 | Rolls-Royce Griffon 61 4 | Pratt & Whitney R-2800 | Allison V-1710 (x2) | Napier Sabre II 26 |
Höchstgeschwindigkeit | ca. 715 km/h bei 6.300 m 9 | 718 km/h bei 7.700 m 4 | 686 km/h bei 9.100 m | ca. 666 km/h (414 mph) | 685 km/h bei 5.600 m 26 |
Reichweite (mit Zusatztanks) | Bis zu 2.655 km | 845 km (ohne Zusatztanks) 4 | ca. 1.657 km | 2.092 km | ca. 2.462 km (max) 5 |
Dienstgipfelhöhe | ca. 12.800 m 9 | 14.975 m 4 | 12.800 m (42.000 ft) | 12.000 m (40.000 ft) | Keine Angaben 26 |
Bewaffnung | 6 x.50-Kaliber-MGs 5 | 2 x 20mm Kanonen, 4 x.303-MGs | 8 x.50-Kaliber-MGs | 4 x.50-Kaliber-MGs, 1 x 20mm Kanone | 4 x 20mm Kanonen |
Ein flexibler Sieg
Die Geschichte der P-51 Mustang und ihrer alliierten Pendants lehrt, dass nicht das einzelne "beste" Flugzeug den Krieg entschied, sondern die überlegene strategische Doktrin, die es verstand, die komplementären Fähigkeiten eines flexiblen Arsenals optimal zu nutzen. Die P-51 war zweifellos ein Wendepunkt und der König der Langstrecke, der es den Alliierten ermöglichte, die Luftwaffe in ihrem eigenen Luftraum zu besiegen. Doch sie war nicht allein.
Ohne die zähe und unermüdliche P-47, die als Jagdbomber die deutsche Infrastruktur zerschlug , und ohne die im Pazifikraum unverzichtbare P-38, die die Weiten des größten Kriegsschauplatzes dominierte , wäre der Sieg nicht möglich gewesen. Und ohne die Spitfire, die als Legende des Himmels ihre Heimat verteidigte, und die spezialisierte Tempest, die eine spezifische, asymmetrische Bedrohung neutralisierte , wäre die Luftüberlegenheit nicht vollständig gewesen. Der eigentliche Schlüssel zum Sieg lag in der Fähigkeit der Alliierten, ihre industrielle Kapazität und ihre strategische Vision in Einklang zu bringen. Es war diese überlegene Strategie, die Deutschland als Ganzes zerstören sollte (27), die den Alliierten letztendlich die Luftherrschaft sicherte und ihnen den Weg zum Sieg ebnete.
Referenzen
Did the P-51 Mustang Defeat the Luftwaffe? - R-bloggers, Zugriff am September 17, 2025, https://www.r-bloggers.com/2020/12/did-the-p-51-mustang-defeat-the-luftwaffe/
Combined Bomber Offensive – Wikipedia, Zugriff am September 17, 2025, https://de.wikipedia.org/wiki/Combined_Bomber_Offensive
Is it true that Goering once said that war was over when he saw P-51 Mustang flying over Berlin? For how long could Mustang operate over the skies of Germany? - Quora, Zugriff am September 17, 2025, https://www.quora.com/Is-it-true-that-Goering-once-said-that-war-was-over-when-he-saw-P-51-Mustang-flying-over-Berlin-For-how-long-could-Mustang-operate-over-the-skies-of-Germany
TIL that Nazi leader Hermann Göring once claimed "No enemy bomber can reach the Ruhr. If one reaches the Ruhr, my name is not Göring. You may call me Meyer.". This would later come back to haunt him as Allied bombers devastated Germany and citizens began to call him "Meyer". : r/ - Reddit, Zugriff am September 17, 2025, https://www.reddit.com/r/todayilearned/comments/a9qvbs/til_that_nazi_leader_hermann_g%C3%B6ring_once_claimed/
How the P-51 Mustang became a legend | Imperial War Museums, Zugriff am September 17, 2025, https://www.iwm.org.uk/history/how-the-p-51-mustang-became-a-legend
P-47 Thunderbolt: The Flying Tank and the Luftwaffe's Nightmare! | Aviation History Documentary - YouTube, Zugriff am September 17, 2025, https://www.youtube.com/watch?v=OkcvzUliqvE
P-47 Thunderbolts - Millville Army Air Field Museum, Zugriff am September 17, 2025, https://p47millville.org/museum/p47-thunderbolts/
P-47 vs P-51 - DCS World Forums - Digital Combat Simulator, Zugriff am September 17, 2025, https://forum.dcs.world/topic/237630-p-47-vs-p-51/
The V-1s - The Hawker Tempest Page, Zugriff am September 17, 2025, https://www.hawkertempest.se/index.php/action/thev1s
P-47 Thunderbolt: Aviation Darwinism, Zugriff am September 17, 2025, https://www.cradleofaviation.org/history/history/aircraft/p-47_thunderbolt_aviation_darwinism.html
Flugzege, Zugriff am September 17, 2025, http://www.luftkrieg-oberhavel.de/webs/raf/r020.htm
Supermarine Spitfire Vb (Mk.V): stärkerer Motor “Rolls Royce Merlin 45” mit 1.475 PS, Zugriff am September 17, 2025, https://www.flugzeug-lexikon.de/Museum_Duxford/Supermarine_Spitfire_F_VB/supermarine_spitfire_f_vb.html
Die besten Jagdflugzeuge des 2. Weltkriegs - Weltkrieg2, Zugriff am September 17, 2025, https://www.weltkrieg2.de/die-besten-jagdflugzeuge-des-2-weltkriegs/
Spitfire - Pilot396, Zugriff am September 17, 2025, https://pilot396.com/what-its-like-to-fly-a-spitfire/
Flying a Spitfire - History Learning, Zugriff am September 17, 2025, https://historylearning.com/world-war-two/world-war-two-western-europe/battle-of-britain/flying-spitfire/
Tempest Mk.V - Eduard, Zugriff am September 17, 2025, https://www.eduard.com/out/media/r0018.pdf
Republic P-47 Thunderbolt - Wikipedia, Zugriff am September 17, 2025, https://en.wikipedia.org/wiki/Republic_P-47_Thunderbolt
Republic P-47 Thunderbolt - The American Heritage Museum, Zugriff am September 17, 2025, https://www.americanheritagemuseum.org/aircrafts/republic-p-47-thunderbolt/
P-47 Thunderbolts at the Battle of the Bulge - Warfare History Network, Zugriff am September 17, 2025, https://warfarehistorynetwork.com/article/ordnance-the-republic-p-47-thunderbolt/
Hawker Tempest V - RAF Museum, Zugriff am September 17, 2025, https://www.rafmuseum.org.uk/research/collections/hawker-tempest-v/
Lockheed P-38 Lightning - Wikipedia, Zugriff am September 17, 2025, https://en.wikipedia.org/wiki/Lockheed_P-38_Lightning
The P-38: When Lightning Strikes | Lockheed Martin, Zugriff am September 17, 2025, https://www.lockheedmartin.com/en-us/news/features/history/p-38.html
Lockheed P-38 Lightning - National Museum of World War II Aviation, Zugriff am September 17, 2025, https://www.worldwariiaviation.org/aircraft/lockheed-p-38-lightning
What Role Did P-38 Lightnings Play In The Pacific Theater During ..., Zugriff am September 17, 2025, https://simpleflying.com/role-p-38-lightning-pacific-theater-ww2/
Hawker Tempest - Heritage Page, Zugriff am September 17, 2025, https://heritage.baesystems.com/page/hawker-tempest
Hawker Tempest - Wikipedia, Zugriff am September 17, 2025, https://en.wikipedia.org/wiki/Hawker_Tempest
Erfolgreichstes Jagdflugzeug der Welt !? | Seite 13 - Flugzeugforum.de, Zugriff am September 17, 2025, https://www.flugzeugforum.de/threads/erfolgreichstes-jagdflugzeug-der-welt.74146/page-13
P-47 Thunderbolt vs P-51 Mustang: Which legend wins?, Zugriff am September 17, 2025, https://www.wearethemighty.com/popular/p-47-thunderbolt-versus-p-51-mustang-which-legend-wins/
Laminar Flow Explained | P-51 Mustang Case Study - YouTube, Zugriff am September 17, 2025, https://www.youtube.com/watch?v=2XqB-QjLROs
Kommentare
Kommentar veröffentlichen